 
    
Das Hartverchromen bezeichnet ein galvanisches Verfahren um Chrom als Metall auf metallische Oberflächen abzuscheiden.
Dies dient dazu Bauteile partiell verschleissfester zu machen und verschlissene Maschinen- oder Motorenteile nach dem Vorschleifen auf Übermass zu beschichten und anschliessend wieder auf das ursprüngliche Mass zu schleifen.
Die Hartchromschicht zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- gute Verschleissfestigkeit
- hohe Härte 800-1100 HV
- gute Gleiteigenschaften
- hohes Haftvermögen
- gute Temperaturbeständigkeit bis 400°C